PV-Förderungen in München & Bayern.

03. Mai 2021

Sie haben sich schon überlegt, ob Sie sich nicht eine Photovoltaik Anlange auf Ihr Dach bauen wollen? Wäre da nicht der Kostenaufwand… Wir haben tolle Nachrichten für Sie!

In vielen Städten Bayerns haben Sie einen hohen Förderanspruch für Ihre Anlage, die von den Städten und Landkreisen ausgezahlt werden. 

 

 

PV Förderung Bayern „10.000 Häuser Programm“

In ganz Bayern wird der Ausbau der Photovoltaik Anlangen auf Privathäusern mit dem sogenannten 10.000 Häuser Programm gefördert. Jeder der eine PV-Anlage auf seinem Dach installieren möchte hat Anspruch auf diese Förderung. Die Höhe des Zuschusses im PV-Speicher-Programm richtet sich nach Kapazität des neuen Batteriespeichers (kWh) und der Leistung der neuen PV-Anlage (kWp) und beträgt je nach Art Ihres Vorhabens zwischen 500 Euro und 3.200 Euro. Für die optionale Neuinstallation einer Ladestation für Elektrofahrzeuge beträgt der Zuschuss 200 Euro.

 

PV-Förderung München

Die Stadt München zahlt, zusätzlich zu der Förderung des Landes Bayerns, Prämien aus in Höhe von 200 Euro pro kWp und 300 Euro pro kWh Speicherkapazität, sofern Sie sich für einen Speicher mit Notstrom entscheiden sollten. Wenn Sie sich für einen Speicher entscheiden, der eine Ersatzstrom Funktion hat, wird dieser auch nochmal zusätzlich mit 500 Euro gefördert. Die Förderhöhe für den Speicher beträgt maximal 50% der Investitionssumme des Speichers.  

 

Sky Solar und Ihre Fördermöglichkeiten

Wir versprechen Sie bestmöglich über alle Förderungen zu informieren und leiten alle notwendigen Unterlagen zu 100 % an Sie weiter. Wir bereiten alle Anträge und Formulare für Sie vor und schicken Ihnen diese zu, sodass Sie nur noch unterschreiben und diese abschicken müssen.

Haben auch Sie einen bis dato unbekannten Förderanspruch in Ihrer Stadt oder in Ihrem Landkreis? Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular und lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot mit allen Förderungen von uns zuschicken.

Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

 

Stand: Mai 2021